Am Sonntag der 19.02.2023 durften wir mehr als 200 Teilnehmer und Helfer bei strahlendem Sonnenschein zu unserer 20. RG UNI CTF begrüßen. Es waren Komplimente wie diese: „ ...mit dem Wässern der Strecke habt ihr es aber dieses mal ein wenig übertrieben“ oder „wie geil - ich liebe Matsch“ unsere Antwort konnte nur lauten: „wir wollten doch nicht, daß eure Räder verstauben, und im nächsten Jahr wird Jörg die Marathon Schleife abflattern“


Feedbacks wie diese und die vielen erschöpften, strahlenden, matschverschmierten Gesichter im Ziel haben uns mit großer Dankbarkeit erfüllt und geben uns Motivation für die nächste Veranstaltung.

Foto7Foto1

@_offtheback_

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal gezielt vegane Verpflegung im Start / Ziel sowie auch am Depot angeboten. Neben Kuchen, Brot und Brötchen mit Aufstrich gab es im Ziel eine vegane Suppe vom Pottkieker. Gebt uns gerne euer Feedback dazu!

Foto2

@_offtheback_


Im Start und Ziel haben wir ausschließlich Mehrwegbechern für Kaffee und Softgetränke ausgegeben. Die Suppe wurde in Mehrwegtellern und mit Mehrwegbesteck serviert. Damit sind wir einen sehr großen Schritt beim Thema „grün & nachhaltig veranstalten“ ein ganzes Stück weitergekommen, und der Aufwand dafür hat sich gelohnt


Die Strecken, die ihr am Sonntag gefahren seid, stehen nun im Einklang mit dem Naturschutz und haben das Wohlwollen der beteiligten Behörden. Wir haben lange daran gearbeitet und hier viel Zeit investiert. Nutzt die Strecken gerne auch für private Ausfahrten, da seid ihr auf der sicheren Seite.

Foto besser klein

@ricardo_estudante

Hier geht’s zur Story. In diesem Sinne und im Namen der zahlreichen Helfer, des Orga Teams der CTF, sowie der gesamten RG UNI Hamburg - vielen Dank für eure Teilnahme und ….
- save the date 21. RG UNI Elbhang - Samstag 23.09.2023
- save the date 22. RG UNI CTF durch die Harburger Berge - Sonntag 18.02.2024

The best of mud

Foto4Foto6Foto5

@tomTonic79


Liebe Geländefreunde und Cross-Tourenfahrer,


am Sonntag, den 19.02.2023 ist es wieder so weit, die RG UNI Hamburg lädt ein zur legendärenen CTF durch die Harburger Berge.

 

Titelfoto neu

 

Teilnahme

Nur mit Voranmeldung über diesen Link zum Cycle-Regman.

  • Solltest du kurzfristig verhindert sein, melde dich bitte ab. Den Link dazu findest du in der Anmeldebestätigung vom Cycle-Regman

  • Deine Voranmeldung wird ab dem 17.02.2023 verbindlich

  • Eine elektronische Nachmeldung ist noch bis Samstagnachmittag möglich

Mit deiner Voranmeldung erleichterst du unsere Planung erheblich. Vielen Dank!

 

Startort

Schule an der Haake

Lange Striepen 51

21147 Hamburg

 

Anfahrt

Wer kann, sollte nicht mit dem Kfz anreisen, Parkplätze sind am Start nur begrenzt verfügbar, da der Startort in einem Wohngebiet liegt.

Am besten:

  • per per S-Bahn S3 bis Neuwiedenthal. Von dort 1.200 m bis zum Start, oder noch besser

  • Fahrrad ab Alter Elbtunnel, hier der Track auf Komoot 

 

Startgeld

  • 0,- EUR f. Kinder und Jugendliche

  • 12,- EUR für BDR-Mitglieder

  • 17,- Euro für nicht BDR-Mitglieder

  • Nachmeldung zzgl. 5,- EUR

Das Startgeld ist vor Ort in bar zu entrichten.

  

Unsere Tracks

Ihr könnt zwischen fünf verschieden Runden wählen, jede mit eigener Startzeit, siehe Timetable unten. 

  • Marathon - 97 km

  • Könner-/Leistungsrunde - 66 km

  • Fitnessrunde - 50 km 

  • Gravelrunde - 50 km 

  • Freizeitrunde - 33 km 

Der Nottrack

Der Nottrack wird von allen Strecken an mehreren Punkten gekreuzt und ermöglicht einen direkten und leichten Weg zurück zum Start, wenn Material, Beine oder Kopf nicht mehr wollen.

Von der Verpflegung im Rosengarten bis zum Ziel sind es auf dem Nottrack nur 10 Kilometer. Kurze 36 hm bergauf, dann rollt ihr 161 hm bergab entspannt ins Ziel.

Die Tracks werden in der Nacht zum Sonnabend per E-Mail an die Angemeldeten verteilt..

 

Timetable (vorläufig)

  • 07:30 - Anmeldung geöffnet, Kaffee fertig

  • 08:00 - Start Marathon

  • 09:00 - Start Könner-/Leistungsrunde

  • 09:30 - Start Fitnessrunde

  • 09:45 - Start Gravelrunde 

  • 10:00 - Start Freizeitrunde

  • 15:30 - Kontrollschluss Rosengarten

  • 17:00 - Zielschluss

 

Am Start

Am Start organisieren sich die Teilnehmer mit Unterstützung des Organisators in Kleingruppen mit einem oder mehreren Navigatoren und gehen gmeinsam auf die Strecke.
An der Rosengartenstraße kreuzen sich alle Tracks, so dass ihr je nach Lust und Kraftreserven auf andere Strecken umsteigen könnt. Ihr seid flexibel in der Gestaltung eures CTF-Tages.
Der Unterschied zwischen Fitness- und Könnerrunde liegt nicht nur in der Länge, sondern auch im Anspruch der Strecke. Die Könnerrunde ist deutlich technischer, insbesondere auf den ersten Teilen und hat mehr Höhenmeter auf. Der Marathon erweitert die Könnerrunde noch um eine Extra-Schleife Richtung Este.

 

2

Foto: Thomas Link

 

Verpflegung Start/Ziel

Wir servieren belegte Brötchen und Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke, alles gegen kleines Geld.

Nach getaner Arbeit gibt’s noch einen Eintopf vom Pottkieker, wahlweise vegan / mit Fleischeinlage, der ist in der Startgebühr enthalten, ebenso wie die...

Verpflegung unterwegs

Unterwegs werdet ihr reichhaltig von Gunnars mobiler Kantine mit Getränken & Snacks verwöhnt. Die Kontrolle an der Rosengartenstraße wird auf den längeren Strecken mehrfach angefahren.
Kontrollschluss ist um 15:30 Uhr

 

3

Foto: Thomas Link

Titelbild

Foto: Oliver Fuhrmann

 

Wertungspunkte

Am 25.12.2022 hat der BDR mitgeteilt, dass die BDR-APP nicht rechtzeitig zur Saison 2023 fertiggestellt werden wird und dass zur Sicherstellung der Abwicklung zunächst zum Prozedere mit der roten Wertungskarte zurückgekehrt wird. Die rote Wertungskarte für 2023 kann jedes Vereinsmitglied bei seinem Wertungskarten-Beauftragten bestellen.

Stand 06.01.2023 steht die Winterwertungskarte für 2023 noch nicht zur Verfügung, sie wird hoffentlich bis zum Start unserer CTF auf rad-net bereitgestellt. Die könnt ihr dann ausgedruckt mitbringen und wir tragen euch die erfahrenen Punkte ein.

 

Materialpflege

Aus organisatorischen Gründen können wir leider keinen Wasserschlauch oder Hochruckreiniger anbieten, aber ihr könnt DIE AUTO-DUSCHE am Försterkamp 2, 21149 Hamburg nutzen. Die ist 2,5 km vom Start entfernt, direkt an der B73. (Kleingeld nicht vergessen).

 

Menschenpflege/Duschen

Am Ziel stehen euch die Duschen der Grundschule zur Verfügung. 

Eigentlich selbstverständlich, klappt aber nicht immer so gut:

  • bitte hinterlasst die Umkleiden und Duschen ordentlich, Schuhe vorher ausziehen und draußen abklopfen

  • klare Ansage: keine Räder oder anderes Equipment mit in die Duschen nehmen/abspülen

 

5 6

Foto: Thomas Link

 

Startberechtigt

Alle Radfahrer mit Geländeerfahrung und guter Fitness. Ein geeignetes Fahrrad, Crosser oder MTB, in verkehrstüchtigem Zustand wird vorausgesetzt.
Wer nicht über ein Navi verfügt kann sich elektronisch gesteuerten Mitfahrern anschließen.

 

Wichtige Regeln für ein gutes Miteinander / behördliche Auflagen

  • Naturschutz hat Priorität, und die Strecken sind so abgestimmt, dass sie den Naturschutzbelangen gerecht werden. Also haltet euch unbedingt an die vorgegebenen Wege.

  • Um andere Erholungssuchende möglichst wenig zu beeinträchtigen, fahren wir nur in Kleingruppen zu je 3-6 Personen.

  • Das Gebiet wird von vielen Menschen (teils mit Tieren) zur Naherholung genutzt. Seid freundlich und rücksichtsvoll und lasst alle einen schönen Tag haben!

  • Technisch einwandfreie Räder sind ein Muss.

  • Kein Start ohne Helm.

Faires Fahren zu Natur und Umwelt: Nehmt euren Müll mit, bleibt auf den Wegen, nehmt Rücksicht auf alle anderen, denen ihr in der Natur begegnet. Pferde und Menschen erschrecken sich weniger, wenn man 50 m vor dem Überholen laut und freundlich „MOIN“ ruft.

Die verbindlichen Details entnehmt ihr bitte den Anmeldebedingungen, die euch nach Voranmeldung per Mail zugesendet werden.

 

Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß und sichere Fahrt!
Euer RG-UNI CTF Orga Team

Der STEVENS-Cyclo-Cross-Cup geht in die entscheidende Phase.

Im vorletzten Rennen der Serie können auf der schnellen Strecke in Elmshorn am Butterberg noch mal kräftig Punkte für die Gesamtwertung gesammelt werden.
In allen Rennklassen geht es richtig zur Sache und es verspricht ein spannender Cyclo-Cross-Wettkampf zu werden.

Online Nachmeldungen sind noch bis zum 09.12.22 um 16:00 möglich.
Zur Anmeldung geht’s hier https://my.raceresult.com/series/5068/

02 Titelbild

Zuschauen ist ohne Anmeldung möglich.
Der Zugang zur Race Area im Liether Stadtwald ist frei.
An der abgesperrten Rennstrecke gibt es viele gute Spots zum Zuschauen.


Mit Essen und Getränken verpflegen wir euch am Cateringstand zu fairen Preisen.
Ales ist vorbereitet für einen klasse Wettkampftag.
Wir brauchen nur noch richtig schönes Cross-Wetter :-)

Bis zum 10.12.22 beim Nikolauscross der RG Uni Hamburg!

Veranstaltungsort
Wiese am Butterberg Liether Stadtwald
Am Butterberg 10
23346 Elmshorn

Startzeiten
Rennen 1: 10:00 Hobby M Ü50 + Hobby Frauen
Rennen 2: 10:50 Masters M 3 + M4 + Jugend M U17
Rennen 3: 11:40 Frauen Elite + Master F Ü40 + Jugend Frauen U19
Rennen 4: 11:44 Hobby M Ü40
Rennen 5: 12:30 Schüler U13 + U11 + Hobby Schüler
Rennen 6: 13:00 Jugend Frauen U17 + Schüler U15 + Hobby 2007-2010
Rennen 7: 13:35 Männer Elite + Lasters M2 + Jugend M U19
Rennen 8: 14:45 Hobby M Ü18

01 Streckenplan

1

Endlich ist es wieder soweit – der Elbhang ruft!

Am Sonnabend, den 17.09.2022 startet die RG UNI Hamburg die CTF-Saison mit ihrer nunmehr schon 19. CTF, der Elbhang-CTF ab Aumühle.

Auch dieses Mal bieten wir am Elbhang nicht nur anspruchsvolle, sondern auch wieder zwei Schwierigkeit-reduzierte Gravel-Strecken an! Von 42 km/400 hm bis 99 km/1300 hm ist für alle was dabei.

Ihr habt die Wahl zwischen drei Cross- und zwei Gravel-Strecken:
• 99 km Cross Marathon mit ca. 1300 hm
• 96 km Gravel Marathon mit ca. 900 hm
• 66 km Cross Leistungsrunde mit ca. 900 hm
• 57 km Gravel mit 550 hm
• 42 km Cross mit ca. 400 hm
Die Gravelstrecken lassen die steilsten und technisch schwierigsten Passagen aus.
Alle Strecken führen entlang des Elbhangs und durch die angrenzenden Waldgebiete.


Eine Voranmeldung ist erforderlich, um die Orga sicherzustellen.
Den Track erhaltet ihr wie gewohnt ca. 36 Stunden vor dem Start per E-Mail.


Coronabedingte Auflagen
Es gibt keine offiziellen Auflagen. Allerdings ist schon die Inzidenz im Kreis Herzogtum-Lauenburg sehr hoch. Um das Gesundheitsrisiko für Teilnehmer und Helfer zu minieren, wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr so weit wie möglich im Freien durchgeführt. Anmeldung, Start und Rückmeldung erfolgen – wenn möglich - auf der Wiese vor dem Vereinsheim. Bei Rückkunft bieten wir euch Kaffee, Kuchen zum kleinen Preis, Kaltgetränke voraussichtlich durch die Vereinsgastronomie des TUS Aumühle. Duschen stehen eingeschränkt zur Verfügung.


Die Startzeiten richten sich nach den Teilnehmerzahlen, voraussichtliche Zeiten:
- Marathons: 09.00 Uhr
- Leistungsrunde: ca. 09:30 Uhr
- Fitness- und Freizeitrunde: ca. 10.00 Uhr
Zielschluss ist 18.00 Uhr


Wie in den vergangenen Jahren auch, organisieren sich die Teilnehmer mit Unterstützung des Organisators in Kleingruppen mit einem oder mehreren Navigatoren. Die Strecke bewältigen die Teams dann gemeinsam.

Zur Anmeldung auf Cycle-Regman

Die Voranmeldung wird am 16.09.2022, einen Tag vor der Veranstaltung, geschlossen. Der Track wird ca. 36 Stunden vor dem Start versendet.

2

Startort: Sport- und Jugendheim des Tus Aumühle-Wohltorf / Sachsenwaldstraße 18, 21521 Aumühle

Anmeldung ab 08:00 Uhr
Startzeit: 09:00 Uhr – 10:00 Uhr

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Startgeld: 6,00 €, vor Ort zu entrichten, beinhaltet einen Gutschein für ein Stück Kuchen und einen Becher Kaffee am Startort.

Verpflegung/Kontrolle: Selbstverpflegung auf der Strecke, d. h. wir passieren Bäcker/Supermarkt/Tankstelle in Geesthacht, Tesperhude, Schwarzenbek, Wentorf

Verpflegung Start/Ziel: Kaffee, Kuchen und Verpacktes gegen kleines Geld solange der Vorrat reicht. Kaltgetränke nehmen wir beim gastgebenden Verein ab, reichen die Preise weiter.

Startberechtigt:
Alle Radfahrer mit Geländeerfahrung, guter Gesundheit und Fitness. Ein geeignetes Fahrrad, Crosser oder MTB, in verkehrstüchtigem Zustand, wird vorausgesetzt.
Wer nicht über ein Navi verfügt kann sich elektronisch gesteuerten Mitfahrern anschließen.

4

Hygieneregeln zur Teilnahme:
Es gelten die aktuellen Hygiene-Bestimmungen für Schleswig-Holstein, insbesondere aber auch unsere Hygiene-Regeln zur Teilnahme:
Nicht teilnehmen darf, wer aktuell mit Covid-19 vereinbare Symptome hat bzw. innerhalb der letzten 7 Tage hatte oder im gleichen Zeitraum Kontakt zu einer infizierten Person hatte.

Allgemeine Regeln:
Das Tragen eines Kopfschutzes ist Pflicht!
Faires Fahren zu Natur und Umwelt.
Besonders im Wald ist großzügig Rücksicht auf andere Erholung suchende Menschen und Tiere zu nehmen (Wanderer, Reiter, Spaziergänger). Langsames Annähern und frühzeitiges, freundliches Grüßen sind ein Gebot der Höflichkeit, besonders bei Reitern!
Technisch einwandfreie Räder und das Einhalten der gekennzeichneten Wege stellen ein unabdingbares Muss dar.

3

 5

6

7

8

Am 28.08.2022 veranstaltet die RG UNI Hamburg die Straßenrennen im Rahmen des Festival RAD am GutenbergRing.


Vom Laufrad- bis zum Lizenzrennen ist alles vertreten, insgesamt 10 Rennklassen.

2


Anmeldung Hobbyrennen


Anmeldung Lizenz über rad-net


Nachmeldungen für alle Rennen sind bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start und gegen eine Zusatzgebühr von 10 Euro möglich.

Die Homepage des Festivals: https://norderstedt-radrennen.de/

Liebe Radsportfreunde,

am Sonntag, den 24.07.2022 ist es wieder so weit, wir laden Euch herzlich zur 21. Auflage der "Alma Mater" ein!

210527 RTF1

Seit der Erfindung des Fahrrads möchten sich Menschen mit Gleichgesinnten damit sportlich messen oder die Welt entdecken. Für ersteres gibt es u.a. die Tour de France und die Tour de France Feminin.
Für diejenigen, die mit Gleichgesinnten die Welt südlich der Elbe entdecken möchten, gibt es am 24. Juli auch unsere RTF (Radtourenfahrt). Am selben Tag, an dem die Tour de France der Männer in Paris endet und die der Frauen beginnt! Und früh genug um im Anschluss am Fernseher zuhause mitzufiebern.

Das Konzept der RTFs gibt es schon lange. Vereine organisieren diese Veranstaltung wechselseitig und bieten so ein Angebot für die Radsportler der Region. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen von dem auch Nicht-Mitglieder profitieren

Nach zwei Jahren Pandemie haben wir die RTF für uns weiterentwickelt und den aktuellen Begebenheiten angepasst.

Was ist anders als bisher?
Wir bieten die RTF als O-RTF an. O für Orientierung. Bedeutet, die Strecken sind nicht ausgeschildert und ihr benötigt eine Navigation am Rad oder fahrt mit einem unserer Guides. (Wir halten den Spritverbrauch von mind. 500 km für Aus- und Abschilderung für nicht mehr zeitgemäß). Meldet Euch dazu an und ihr bekommt die Tracks zugesendet.

Neu ist auch: Für diejenigen, die gerne in der Gruppe gemeinsam fahren wollen bieten wir auch Touren mit Guides an. Diese stellen sicher, dass alle den Weg finden, die kein Navi besitzen und eine Gruppe konstant fährt. 1-2 Gruppen werden extra Frauengruppen sein. Unsere weiblichen Guides gehören zu den sehr erfahrenen Fahrerinnen. Also, ein wenig Malle-Feeling in der Lüneburger Heide.
Aus hygienischen Gründen wird es an den Verpflegungsstationen wieder Zapfstellen für Eure Trinkflaschen geben. Zwecks Müllvermeidung keine Plastikbecher.

Weggeschmissene, frische Lebensmittel waren bisher bei solchen Veranstaltungen immer ein Problem. Daher werden wir (bis auf Obst) darauf verzichten, Haltbare Lebensmittel können weiterverwendet werden. Aus demselben Grund bitten wir Euch um die Anmeldung beim Cycle-Regman. Dies hilft uns die Einkäufe besser abzuschätzen und ihr bekommt die Tracks vorab.

Die Strecken in unserer Komoot-Collection
RTF 154 km https://www.komoot.de/tour/833584738
RTF 118 km https://www.komoot.de/tour/833585888
RTF 85 km https://www.komoot.de/tour/833586651
RTF 48 km https://www.komoot.de/tour/833583645
Die Strecken werden euch auch nach der Voranmeldung über Cycle-Regman ca. drei Tage vor dem Start zugesendet!

Zur Voranmeldung https://www.cycle-regman.de/

Startort

  • Adresse: TU Harburg (Mensa), Denickestraße 22, 20173 Hamburg

  • Anfahrt: Wenn möglich mit HVV (S3/S31 Harburg Rathaus, Parkplätze für PKW-Anreise sehr begrenzt verfügbar

  • Anmeldung und Bewirtung ab 8:00 Uhr

  • Start auf die Strecke 9:00 – 10:00 Uhr

  • Duschen stehen leider nicht zur Verfügung


Startgebühr

  • Für BDR-Mitglieder: 7, - Euro

  • Für Starter/innen ohne BDR-Mitgliedschaft: 12, - Euro

  • Für Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren: kostenlos, nur in Begleitung Erwachsener

  • Keine Anmeldung vorab erforderlich, aber erwünscht, keine Zusatzgebühren


Verpflegungsstellen

  • Sportverein Klecken, geöffnet 9:45 – 15:30 Uhr

  • Elektrolytgetränke, Wasser, Obst, Riegel, etc. solange der Vorrat reicht. Keine Plastikbecher

  • Freiwillige Feuerwehr Schätzendorf, geöffnet 10:30– 12:30 Uhr

  • Elektrolytgetränke, Wasser, Obst, Riegel, etc solange der Vorrat reicht

  • Keine Plastikbecher

  • Achtung: Letzte Weiterfahrt auf die 154km-Strecke um 12:30 Uhr! Danach wird abgebaut.


Notfalltelefon: Uli 0176 19973002
Bitte bei Unfällen mit Personenschaden gleich 112 wählen

Wichtige Hinweise
Der Zustand einiger Straßen, vor allem innerhalb der Ortschaften, ist teilweise sehr schlecht geworden. Wir bitten euch gerade dort um erhöhte Aufmerksamkeit.
Bei Fahrrädern mit elektrischer Unterstützung kann es sein, dass der Akku nicht genügend Reichweite für die längeren Strecken hat.

Regeln
Die StVO! Vor allem §1, der mit dem nett sein und Rücksicht nehmen und so…
Die Generalausschreibung des BDR http://static.rad-net.de/html/bdr/generalausschreibungen/2022/ga-rtf_2022_v2.pdf
Bei uns nur Start mit technisch einwandfreiem Equipment. Dazu gehört selbstverständlich ein Helm.

Erscheint zahlreich und ladet eure Freunde und Bekannten ein! Wir freuen uns auf euch!
Eure RG Uni Hamburg

 

Aktuelle Termine

25. Mär. 2023, 00:00: Uhr
RSG Nortorf Brevet Fischbrötchen
01. Apr. 2023, 00:00: Uhr
Brevet Barmstedt Schusterjunge
05. Apr. 2023, 17:30: Uhr
Training ab Harburg

Shoutbox

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Anja Buckley - Di 14 Mär - 18:37

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elite-suito-smarttrainer-rollentrainer/2385225065-217-796Elite Suito zu verkaufen :)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 4 Sep - 14:43

RTF Kapernfahrt - mit zahlreichen Fahrern unseres Teams bei um die 500 TN. Gut ausgeschildert, und an den Kontrollstellen tw viele St. Pauli-TrikotträgerInnen ohne Aufgabe. Boah! Haben die Personal!!

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Sa 20 Aug - 17:06

RTF "Deichclassics" mit 2 RG-Uni HH-Trikots unter knapp 140 TN. Teils neue Strecke, da Elbbrücke gesperrt. MIt neuem Asfaltbelag und einer Bergwertung bei Tesperhude schön zu fahren.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Florian Diercks - Mi 27 Jul - 15:39

27. Jul. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg: Heute kein geführtes Training (Trainingsleiter ist im Urlaub)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 10 Jul - 19:24

RTF "Durch entwässerte Auen und Moore" bei gutem RTF-Wetter und einigen RG-Fahrern. Die TeilnehmerInnenzahl lag laut Veranstalter bei knapp 220. Strecken nach Kleeblatt ->nur 1 Kontrolle nötig. Gut!

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Florian Diercks - Mi 15 Jun - 14:39

15. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Treffen heute nicht vor der Mensa sondern in der Denickestraße 25 (vor dem Radladen) wegen Sommerfest der Uni

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Olaf Uthmann - Do 9 Jun - 12:48

Moin, ist heute Training ab RBO um 18Uhr?

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Florian Diercks - Mi 8 Jun - 16:25

8. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Florian Diercks - Mi 1 Jun - 11:12

1. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Andreas Villis - Do 19 Mai - 16:55

Donnerstagstraining wird kurzfristig wegen Gewitter abgesagt.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 15 Mai - 14:13

Statistik: RTF Lüneburg ca 450 Frauen/Männer bei idealem Wetter: mehr als 6 RG-Männer-Trikots gesehen,

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Sa 14 Mai - 15:20

Statistik: RTF Müden/Celle - 140 Frauen/Männer (-50 ggü 2019) bei windig-schönem Wetter. 2 RG Recken 113km verkehrsarme Flachetappe.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Andreas Villis - Do 7 Apr - 07:04

Der offizielle Do Trainingsstart wird auf nächste Woche den 14.4. verlegt.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Florian Diercks - Mi 6 Apr - 08:49

06. Apr. 2022, 17:30 UhrTraining ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE yoku ha - Di 5 Apr - 16:36

Dienstagsrunde Stellingen/Waldenau fällt heute auf Grund der miesen Wetteraussichten aus – kein Betreutes Traing. Wer gerne fahren möchte kann dieses natürlich gerne tun (schreibt Jörg;-)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 15 Aug - 17:24

Letzlich tolles Wetter bei der Buchholzer Heidetour, nur 300TN, nur 2 RG Uni HH-Fahrer. Ich dachte, euch nach so langer Auszeit dort in voller Stärke anzutreffen. Schade, nix zu quatschen.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 8 Nov - 19:41

Thomas L, geht wieder los - die Planung für die kommende Saison. Merk dir den 25.4. vor, Tour d`Energie in Göttingen!Wenn das Virus denn zurückgedrängt ist.Gruß Christian

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - So 21 Jun - 11:40

Aufgrund der zahlreichen Ausfälle ist es einen Hinweis wert:Das EZF am 9. Aug. in Banzau/DAN findet statt. Ebenso zeitlich vorher die Rennen Tour de Wendland.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Do 30 Apr - 10:46

So - Stuttgart abgesagt, Hamburg und Hannover auf der Suche nach einem neuen Termin. Thomas, Schwerin am 20.9. kann - neben Schwift oder so - der neue Jahreshöhepunkt werden! :-)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Sa 11 Apr - 09:48

Ach watt, Wetter ist gut. Das Virus wird (hoffentlich) bald in sich zusammenfallen. Und die DM in Stuttgart mit dem Jedermannrennen Mitte Juni ist noch nicht abgesagt. Durchhalten!

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Do 22 Aug - 15:06

Gesucht: der rote Veloscop-Blitz gestern in Scharnebeck. Wohnst du dort in der Nähe, sodass wir vll ein Rudel aufbauen können, oder warst du nur ein streunender Einzelgänger aus HH?

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Bianka H. - Mo 1 Jul - 22:41

Ersatzfahrer gefunden

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Bianka H. - So 30 Jun - 15:48

Ersatzradfahrer/in für Sonntag 7.7. Hamburg Triathlon Staffel gesucht. 40km Strecke. Kostet nix... Das Team kann ohne Radfahrer nicht starten :-( wer kann einspringen?

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Bernd Schaudien - Mo 17 Jun - 22:16

E-Mail bitte an admin(at)rg-uni-hamburg.de, die Adresse steht auch unter Ansprechpartner

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Bernd Schaudien - Mo 17 Jun - 22:15

Liebe Leute, wenn hier irgendwas nicht funktioniert, schickt doch bitte eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danke

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Harder - Mi 12 Jun - 14:14

Das Forum ist irgendwie schon länger oder immer wieder defekt. Ist da jemand dran?Vielen Dank und Gruß Christian

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Jacobs - Di 23 Apr - 09:42

Marie fährt in Ihrem 1. Lizenzrennen auf Platz 3. !Herzlichen Glückwunsch

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Stephan Hohenschild - Di 15 Jan - 20:53

Chapeau Nico! Platz 4 bei der Cross-DM. Das nenne ich eine faire Warnung an die Favoriten für`s nächste Jahr.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Neubauer - Mo 19 Nov - 12:41

Ich hätte nur ne Shimano 105 5800 Kurbel in schwarz mit nem 40er Woolftooth narrow wide Kettenblatt liegen.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - Mo 12 Nov - 15:23

moinsen, hat jemand noch n Kettenlatt rumliegen? Lochkreis 130mm, 5 Loch, Zähne 42 oder ähnlich :-)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Mros - Sa 3 Nov - 17:46

Auswärtssieg Silke! Klasse! Ich gratuliere dir ganz herzlich.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Jacobs - Fr 2 Nov - 18:24

Silke Keil gewinnt in ihrer Altersklasse bei der Cyclocross EMin ´s-Hertogenbosch.Herzlichen Glückwunsch!

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Eckhardt - Do 25 Okt - 20:21

Hallo zusammen Michi hat ja schon angekündigt:13. CTF ab Aumühle - 10.11.201814. CTF Hausbruch - 17.02.2019Genehmigungsverfahren für Hausbruch läuft ;-)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - Di 9 Okt - 12:12

Moinsen, ist für diesen Herbst/Winter von uns organisierte CTFs geplant?

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - Mo 10 Sep - 10:56

Do, 13.9., 17:30 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - So 2 Sep - 21:27

Donnerstag, 6.9.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß s. Kalender

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - Di 28 Aug - 13:04

Donnerstag, 30.08.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Knut Kalbertodt - Mi 22 Aug - 17:39

Achtung! Kurzfristige Ankündigung: Do, 23.8., 18:00 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Matthias Elwart - Mi 11 Jul - 14:27

Aufgrund der Wetterlage findet heute kein Training ab TU-Harburg statt

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Frank Klitzke - Mi 23 Mai - 20:40

Das Training der 2. Gruppe ab Sperrwerk Rothenburgsort fällt am morgigen Donnerstag aus. Wer trotzdem fahren möchte, kann dies natürlich gern tun.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Jacobs - Mo 14 Mai - 20:10

RG-UNI erfolgreich beim 1. Lauf des Specialized-Cup:Silke Keil 2. (Elite-Frauen)Christian Harder 5. u. Harald Breitbach 9. (S2/3)Stephan Hohenschild 1. (S4)Heiko Lehmann 1. (Hobby)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Frank Klitzke - Mi 2 Mai - 08:36

Das Donnerstagtraining ab Sperrwerk findet ab dem 03.05.18 ab 18:00 Uhr statt.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Jacobs - Mi 25 Apr - 12:41

Heute 19.00 Uhr findet der 1. Lauf des Bahnpokals auf der Radrennbahn statt. Bei dem Wetter sicher eine Alternative zum selber fahren ;-)

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Tobias Albrecht - Mo 16 Apr - 22:23

trinkflaschen

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Matthias Elwart - Di 10 Apr - 15:15

Achtung: Das Mittwochtraining ab TU HH startet erst ab 18.04.2018; 18.00 Uhr.

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Jan Haskamp - Di 20 Mär - 13:41

Vätternrundan 2018: Hi - ich werde dieses Jahr wieder an der Vätternrundan teilnehmen. Ist sonst noch jemand dabei? Zwecks gruppenbildung gibts ja noch Möglichkeiten....

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Jan Haskamp - Di 20 Mär - 13:40

Moin, wie schaut es den mit den RTF Wertungskarten aus? Ich habe noch keine Info gefunden...?

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Christian Neubauer - Di 6 Mär - 08:11

Moinsen...benötige vom 14.04-28.04 einen Radkoffer/Radtasche für Malle. Würde mir jemand seine zur Verfügung stellen?VG

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Stephan Bütje - So 4 Mär - 11:37

Die neuen RG Uni Trinkflaschen gibt es für 3,-€ (in bar) bei Martin (Veloskop), Bianka und bei Stephan

COM_KUNENA_LIB_AVATAR_TITLE Thomas Eckhardt - Sa 17 Feb - 16:37

197 gemeldete Teilnehmer für die CTF morgen! Vollgas das wird spitze

Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar

brand veloskop