Podestplatz beim U11-Rennen in Norderstedt
- Alexander Boeker
Hallo, ich bin Noah, ich bin zehn Jahre alt und seit diesem Sommer RG Uni-Mitglied. Letzte Woche habe ich meine Lizenz bekommen und am Sonntag bin ich in Norderstedt mein erstes U11-Rennen gefahren. Vor dem Rennen war ich sehr aufgeregt. Der Start lief leider nicht so gut, weil ich am Anfang ein Problem mit meiner Schaltung hatte. Ich musste eine Runde warten, bin dann aber doch noch an die anderen rangekommen und habe sogar einige Fahrer überholt. Die ersten zwei Runden sind wir sehr schnell gefahren, manchmal sogar über 36 km/h. Den Rest ungefähr 32 km/h im Schnitt. Kurz vor dem Ziel habe ich noch einen Jungen abgehängt. Nach dem Rennen sind wir dann nach Hause gefahren, weil es so geregnet hat. Am nächsten Tag haben wir dann im Internet erfahren dass ich Zweiter geworden bin. Deswegen sind wir am Abend noch mal nach Norderstedt gefahren und haben da meinen Pokal abgeholt. Obwohl der Start nicht so gut war, hat es trotzdem viel Spaß gemacht! Ich möchte diese Saison unbedingt noch mehr Rennen fahren!
Bronze für Julius auf der Bahn!
- Admin 1
Nach einigen guten Plazierungen in seinem ersten Jahr in der U19 hat es bei den Hamburger Bahnmeisterschaften endlich mit einem Podiumsplatz geklappt! In der Omniumswertung konnte sich Julius mit einem guten Abschneiden beim Punktefahren und Scratch den 3. Platz sichern. Bei den Zeitfahrwettbewerben waren die Fahrer der RG-Hamburg deutlich schneller und machten daher den 1. und 2. Platz deutlich unter sich aus. Allerdings wird in den Nachwuchsklassen auch schon ein großer Materialaufwand bei den Zeitfahrwettbewerben betrieben. Vielleicht wären mit Scheibe und Liegelenker anstatt normalen Lenker und 36-Speichen Kastenfelge noch ein paar Sekunden weniger drin gewesen ;-). An dieser Stelle möchte ich auch unseren Mitgliedern Gunnar Mollenhauer und Jörg Steffens danken, die unermüdlich als Kommissäre unterwegs sind und denn Rennbetrieb –auch auf der Bahn- erst ermöglichen.
Ab in den Süden....die 10. Alma Mater RTF der RG UNI Hamburg
- Matthias Elwart
Puhhh, dass war heiß !
Nicht wenige der rund 800 gestarteten Teilnehmer der 10. Alma Mater RTF beendeten mit diesen Worten den "aktiven" Teil ihrer individuellen Streckenbewältigung. Danach noch den letzten anstrengenden "Treppenanstieg" zur Abmeldung und zum Catering. Das Speisenbuffet blieb häufig unbeachtet, stattdessen hörte man fast standardmäßig die Bestellung, "ein kaltes Erdinger, bitte".
War die großzügige Treppe zum TU-Campus in den letzten Jahren häufig der Kommunikations-Hotspot wirkte sie in diesem Jahre fast wie ein überdimensionaler Grill. Und wer setzt sich schon freiwillig auf`s Feuer ? Also fand man die müden Radsportler eher in kleinen Gruppen verteilt unter den schattenspendenden Bäumen auf dem Uni-Gelände. Wir haben viel Lob für die Streckenführung und die Organisation erhalten - es ist für uns eine zusätzliche Motivation, im nächsten Jahr die kleinen Probleme weiter zu minimieren. Betroffen haben uns die Stürze einiger Teilnehmer gemacht. Wir wünschen allen diesen Sportkolleginnen und Sportkollegen eine gute Besserung und natürlich eine schnelle und umfassende Genesung.
Und dann sehen wir uns hoffentlich alle spätestens im Sommer 2014 wieder.
Tour de Wendland - was hochprozentiges
- Admin 1
Bereits zum 19. Mal organisierte die IGAS Wendland die gleichnamige Tour über vier Etappen. Für Neulinge und Ersttäter gab es bereits am Abend der ersten Etappe die ersten Aha-Erlebnisse: satte Steigungsprozente toppten ein unerwartet anspruchsvolles Terrain rund um den Austragungsort Hitzacker.
1,2,3,...
- Admin 1
Nur knapp verpasste Julius Jacobs beim Rennen während der diesjährigen Kieler-Woche das Podium:
MZF City Nord 2013
- Admin 1
Neben den erfolgreichen Frauen (s. gesonderter Bericht) haben sich auch einige männliche Vereinskameraden dem Mannschaftszeitfahren in der City Nord am 26.05.2013 gestellt.
An vorderster Stelle ist dabei das Team Heinemann zu erwähnen: Glück im Unglück war es für Bert Steiniger (RG Uni Hamburg) und Christian Rave-Borger (RSG Blankenese), als Alex Frass und Lasse Fankhänel sich anboten, die Lücke im Vierer-Zeitfahrteam zu schließen, nachdem zwei Fahrer kurzfristig abgesagt hatten. Als Lasse dann ebenfalls absagen musste, zog Alex Gerrit Henrich als rettenden Trumpf aus dem Ärmel, und in dieser Besetzung fuhren die Vier als „Team Heinemann“ einen zweiten Platz bei dem 40,8km langen Wettkampf ein. Mit 55.38 lagen sie 1 Sec. vor dem B.O.C. Bergamont Racing Team und knapp 2 Minuten hinter dem traditionell erfolgreichen Nannook Team. Trotz des Dauerregens und eines alters- und leistungsmäßig „gemischten“ Teams brillierten die Athleten mit ihrer mit homogener Fahrweise, die sogar durch den Streckensprecher anerkennend erwähnt wurde. So kam Dank Zusammenbleiben und vor allem Führungswechseln im richtigen Moment (danke, Gerrit !) eine unerwartet gute Zeit zustande, die einen Platz auf dem Treppchen sicherte.
Aktuelle Termine
25. Mär. 2023, 00:00: Uhr RSG Nortorf Brevet Fischbrötchen |
01. Apr. 2023, 00:00: Uhr Brevet Barmstedt Schusterjunge |
05. Apr. 2023, 17:30: Uhr Training ab Harburg |
Shoutbox
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elite-suito-smarttrainer-rollentrainer/2385225065-217-796Elite Suito zu verkaufen :)
RTF Kapernfahrt - mit zahlreichen Fahrern unseres Teams bei um die 500 TN. Gut ausgeschildert, und an den Kontrollstellen tw viele St. Pauli-TrikotträgerInnen ohne Aufgabe. Boah! Haben die Personal!!
RTF "Deichclassics" mit 2 RG-Uni HH-Trikots unter knapp 140 TN. Teils neue Strecke, da Elbbrücke gesperrt. MIt neuem Asfaltbelag und einer Bergwertung bei Tesperhude schön zu fahren.
27. Jul. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg: Heute kein geführtes Training (Trainingsleiter ist im Urlaub)
RTF "Durch entwässerte Auen und Moore" bei gutem RTF-Wetter und einigen RG-Fahrern. Die TeilnehmerInnenzahl lag laut Veranstalter bei knapp 220. Strecken nach Kleeblatt ->nur 1 Kontrolle nötig. Gut!
15. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Treffen heute nicht vor der Mensa sondern in der Denickestraße 25 (vor dem Radladen) wegen Sommerfest der Uni
Moin, ist heute Training ab RBO um 18Uhr?
8. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
1. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
Donnerstagstraining wird kurzfristig wegen Gewitter abgesagt.
Statistik: RTF Lüneburg ca 450 Frauen/Männer bei idealem Wetter: mehr als 6 RG-Männer-Trikots gesehen,
Statistik: RTF Müden/Celle - 140 Frauen/Männer (-50 ggü 2019) bei windig-schönem Wetter. 2 RG Recken 113km verkehrsarme Flachetappe.
Der offizielle Do Trainingsstart wird auf nächste Woche den 14.4. verlegt.
06. Apr. 2022, 17:30 UhrTraining ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
Dienstagsrunde Stellingen/Waldenau fällt heute auf Grund der miesen Wetteraussichten aus – kein Betreutes Traing. Wer gerne fahren möchte kann dieses natürlich gerne tun (schreibt Jörg;-)
Letzlich tolles Wetter bei der Buchholzer Heidetour, nur 300TN, nur 2 RG Uni HH-Fahrer. Ich dachte, euch nach so langer Auszeit dort in voller Stärke anzutreffen. Schade, nix zu quatschen.
Thomas L, geht wieder los - die Planung für die kommende Saison. Merk dir den 25.4. vor, Tour d`Energie in Göttingen!Wenn das Virus denn zurückgedrängt ist.Gruß Christian
Aufgrund der zahlreichen Ausfälle ist es einen Hinweis wert:Das EZF am 9. Aug. in Banzau/DAN findet statt. Ebenso zeitlich vorher die Rennen Tour de Wendland.
So - Stuttgart abgesagt, Hamburg und Hannover auf der Suche nach einem neuen Termin. Thomas, Schwerin am 20.9. kann - neben Schwift oder so - der neue Jahreshöhepunkt werden! :-)
Ach watt, Wetter ist gut. Das Virus wird (hoffentlich) bald in sich zusammenfallen. Und die DM in Stuttgart mit dem Jedermannrennen Mitte Juni ist noch nicht abgesagt. Durchhalten!
Gesucht: der rote Veloscop-Blitz gestern in Scharnebeck. Wohnst du dort in der Nähe, sodass wir vll ein Rudel aufbauen können, oder warst du nur ein streunender Einzelgänger aus HH?
Ersatzfahrer gefunden
Ersatzradfahrer/in für Sonntag 7.7. Hamburg Triathlon Staffel gesucht. 40km Strecke. Kostet nix... Das Team kann ohne Radfahrer nicht starten :-( wer kann einspringen?
E-Mail bitte an admin(at)rg-uni-hamburg.de, die Adresse steht auch unter Ansprechpartner
Liebe Leute, wenn hier irgendwas nicht funktioniert, schickt doch bitte eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danke
Das Forum ist irgendwie schon länger oder immer wieder defekt. Ist da jemand dran?Vielen Dank und Gruß Christian
Marie fährt in Ihrem 1. Lizenzrennen auf Platz 3. !Herzlichen Glückwunsch
Chapeau Nico! Platz 4 bei der Cross-DM. Das nenne ich eine faire Warnung an die Favoriten für`s nächste Jahr.
Ich hätte nur ne Shimano 105 5800 Kurbel in schwarz mit nem 40er Woolftooth narrow wide Kettenblatt liegen.
moinsen, hat jemand noch n Kettenlatt rumliegen? Lochkreis 130mm, 5 Loch, Zähne 42 oder ähnlich :-)
Auswärtssieg Silke! Klasse! Ich gratuliere dir ganz herzlich.
Silke Keil gewinnt in ihrer Altersklasse bei der Cyclocross EMin ´s-Hertogenbosch.Herzlichen Glückwunsch!
Hallo zusammen Michi hat ja schon angekündigt:13. CTF ab Aumühle - 10.11.201814. CTF Hausbruch - 17.02.2019Genehmigungsverfahren für Hausbruch läuft ;-)
Moinsen, ist für diesen Herbst/Winter von uns organisierte CTFs geplant?
Do, 13.9., 17:30 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum
Donnerstag, 6.9.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß s. Kalender
Donnerstag, 30.08.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß
Achtung! Kurzfristige Ankündigung: Do, 23.8., 18:00 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum
Aufgrund der Wetterlage findet heute kein Training ab TU-Harburg statt
Das Training der 2. Gruppe ab Sperrwerk Rothenburgsort fällt am morgigen Donnerstag aus. Wer trotzdem fahren möchte, kann dies natürlich gern tun.
RG-UNI erfolgreich beim 1. Lauf des Specialized-Cup:Silke Keil 2. (Elite-Frauen)Christian Harder 5. u. Harald Breitbach 9. (S2/3)Stephan Hohenschild 1. (S4)Heiko Lehmann 1. (Hobby)
Das Donnerstagtraining ab Sperrwerk findet ab dem 03.05.18 ab 18:00 Uhr statt.
Heute 19.00 Uhr findet der 1. Lauf des Bahnpokals auf der Radrennbahn statt. Bei dem Wetter sicher eine Alternative zum selber fahren ;-)
trinkflaschen
Achtung: Das Mittwochtraining ab TU HH startet erst ab 18.04.2018; 18.00 Uhr.
Vätternrundan 2018: Hi - ich werde dieses Jahr wieder an der Vätternrundan teilnehmen. Ist sonst noch jemand dabei? Zwecks gruppenbildung gibts ja noch Möglichkeiten....
Moin, wie schaut es den mit den RTF Wertungskarten aus? Ich habe noch keine Info gefunden...?
Moinsen...benötige vom 14.04-28.04 einen Radkoffer/Radtasche für Malle. Würde mir jemand seine zur Verfügung stellen?VG
Die neuen RG Uni Trinkflaschen gibt es für 3,-€ (in bar) bei Martin (Veloskop), Bianka und bei Stephan
197 gemeldete Teilnehmer für die CTF morgen! Vollgas das wird spitze
Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar