Absage: RG UNI RTF Alma Mater 14.07.2019
- Stephan Bütje
Liebe Freunde/innen der Alma Mater RTF,
es ist traurig aber leider wahr, unsere RTF wird dieses Jahr nicht stattfinden, denn auch uns hat die Helferknappheit ereilt.
Wegen der sich bereits im letzten Jahr abzeichnenden Helferproblematik hatten wir die diesjährige RTF bereits als O-RTF (GPS Navigation mit Guides) geplant und viel Hirnschmalz in die Planung gesteckt, leider vergebens. So mussten wir die Reißleine ziehen und unsere RTF leider abzusagen.
Die Strecken der 2018er RTF findet Ihr weiterhin bei GPSIES: https://www.gpsies.com/mapUser.do?username=RGUniHamburg
Viele Grüße
Eure RTF Orga-Team
Die RG UNI bei Helmuts Höllenritt
- Knut Kalbertodt
Der erste Sonntag im April ist traditionell ein Tag der ersten MTB-Marathons in Deutschland. Eine ganz entspannt familiäre Veranstaltung stellt jedes Jahr die IGAS Wendland auf die Beine: Helmuts Höllenritt.
Eine kleine Schar MTB-versessener RG Uni Mitglieder, namentlich Bianka H., Christian N. und Knut K., war in diesem Jahr bei dem Mini MTB Marathon über 40km zwischen Elbuferstraße und Meudelfitz (Nähe Hitzacker) am Start.
Was diese Veranstaltung sonst noch kennzeichnet, ist eine super schnelle Strecke ohne große technische Schwierigkeiten, einzig zwei Steilstücke stellen sich den Fahrer*innen in den Weg. Nach der ersten von vier (Frauen) bzw. fünf (Männer) Runden muss man einen Styroporball in einen Eimer werfen. Dies ist ein „Trick“, so die Legende, um auch Lizenzfahrer*innen die Teilnahme ohne Sanktionen des BDR zu ermöglichen.
Ich für mein Teil, weiß nur, dass ich einmal für die Teilnahme abgemahnt worden bin. Ach ja, und nach dem Rennen gibt es Kuchen, der von einem Bäcker in der Gegend gesponsort wird, für lau.
Aber nach dem Rennen ist vor dem Rennen, also zurück auf Los: Gestartet wird klassenübergreifend im Massenstart-Modus, die Zeitnahme erfolgt über Transponder in der Lenkernummer. Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt.
Bei herrlichen frühsommerlichen Bedingungen ging es kurz vor zwölf Uhr mittags flott auf die trockene Strecke: Bianka hatte sich nichts vorgenommen und setzte dennoch ihre Konkurrenz mächtig unter Druck; Christian fuhr lange Zeit vorne mit, in der letzten Runde bremste ihn allerdings ein Sturz, der ansonsten glimpflich verlief; Knut konnte in der letzten Runde seiner 4er-Gruppe davonfahren und sie bis zum Schluss auf Abstand halten. 100min später waren die drei auch schon wieder alle im Ziel:
Ergebnisse
- Bianka 3. Platz Frauen
- Christian 5. Platz Männer/Sen I ; 8. Platz OA
- Knut 3. Platz Sen III/ Sen IV ; 15. Platz OA
Ergebnis-Übersicht: https://www.igaswendland.de/2019/hoellenritt19.html
Also alles in allem ein sehr schöner MTB-Auftakt dieses Jahr für die RG UNI.
Bericht & Fotos: 14. RG UNI CTF durch die Harburger Berge
- Bernd Schaudien
Liebe Leute,
die 14. RG UNI CTF ist Geschichte. Eingehen wird sie in dieselbige mit dem unfassbar guten Wetter. Bei wolkenlosem Himmel und Temperaturen bis zu 12°C kam Mitte Februar der Frühling durch.
Außer dem üblichen Materialverschleiß sind uns keine negativen Vorfälle bekannt, somit erfreut euch uneingeschränkt an den tollen Fotos.
Fotos von Carsten https://photos.app.goo.gl/7pfkM3VwoqhgTeXU6
Fotos von Thomas https://photos.app.goo.gl/nqZwM2C7yb4G6m41A
Falls euch ein Foto nicht gefällt und wir es herausnehmen sollen, schreibt einfach ne E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Orga-Team hatte viel Spaß, vielen Dank, dass ihr da wart!
Wir freuen uns schon darauf, euch im nächsten Jahr wiederzusehen.
Ankündigung: 14. RG UNI CTF durch die Harburger Berge
- Thomas Eckhardt
---------------------------------- ACHTUNG, auch Kattwybrücke gesperrt ----------------------------------
Liebe Leute,
leider müssen wir euch auf die Sperrung des Elbtunnels hinweisen, wodurch die Anreise zu unserer CTF mit dem PKW aus Richtung Norden kommend wesentlich erschwert wird.
Der Elbtunnel und auch die Kattwybrücke werden in der Nacht von Samstag, 16. Februar 2019 auf Sonntag, den 17. Januar 2019 voll gesperrt. Dafür wird die A7 auf der Richtungsfahrbahn Süden zwischen den Anschlussstellen HH-Volkspark und HH-Hausbruch von 22 bis 9 Uhr voll gesperrt.
Die Umleitung in Richtung Hannover beginnt an der Anschlussstelle HH-Volkspark. Autofahrer folgen der Ausschilderung „Elbbrücken“.
Grund für die Sperrung sind Prüfarbeiten für die Erweiterung der A7 von sechs auf acht Spuren.
Ihr müsst mit dem PKW also den Umweg über die Elbbrücken nehmen. Hierfür solltet ihr mind. 45 Minuten Fahrtzeit einplanen.
Die Anreise mit dem Fahrrad kann durch den Alten Elbtunnel erfolgen, das sind nur 19 km, den Track fürs Navi findet ihr hier https://www.gpsies.com/map.do?fileId=bvypxeugnbqyvbkg
---------------------------------- ACHTUNG ----------------------------------
Liebe Cross-Tourenfahrer. Am 17.02.2019 wird unsere 14. CTF durch die Harburger Berge stattfinden. link zur Anmeldung
Wie auch in den Vorjahren habt ihr die Wahl zwischen vier verschieden Runden:
- Freizeitrunde (37 km)
- Fitnessrunde (50 km)
- Könnerrunde (65 km)
- Marathon (100)
Am Start organisieren sich die Teilnehmer mit Unterstützung des Organisators in Kleingruppen mit einem oder mehreren Navigatoren. Die Strecke bewältigen die Teams dann gemeinsam.
Durch die Standortwahl unseres Verpflegungspunktes an der Rosengartenstraße, kreuzen sich an diesem Punkt alle Strecken, so dass ihr je nach Lust und Kraftreserven auf einen anderen Track umsteigen könnt. So seid ihr flexibel in der Gestaltung eures CTF-Tages.
Der Unterschied zwischen Fitness- und Könnerrunde liegt nicht nur in der Länge, sondern auch im Anspruch der Strecke. Die Könner-Runde ist noch deutlich technischer, insbesondere auf den ersten Teilen und weist mehr zu fahrende Höhenmeter auf. Der Marathon erweitert diese Strecke um eine Extra-Schleife Richtung Este.
Foto: Thomas Link
Der Nottrack wird von allen Strecken an mehreren Punkten gekreuzt und ermöglicht einen direkten und leichten Weg zurück zum Start, wenn Material, Beine oder Kopf nicht mehr wollen.
Die Startzeiten
Anmeldung: ab 07:30 Uhr
- Marathon: 08.00 Uhr
- Könnerrunde: ca. 09:00
- Fitnessrunde: ca. 09.30
- Familienrunde ca. 10:00
Zielschluss 17:00 Uhr! Die Verpflegung Rosengartenstraße schließt um 15:30 Uhr.
Foto: Thomas Link
Verpflegung
An der Rosengartenstraße gibt es eine gut ausgestattete Verpflegungsstation, die auf allen Strecken (außer der Familienrunde) zweimal angefahren wird. Geöffnet von 9:30 – 15:30 Uhr.
Auf der Marathonstrecke wartet in Kakestorf ein Handwerkerfrühstück auf euch.
Im Ziel kann man sich nochmals stärken bei Kaffee, belegten Körnerbrötchen, Kuchen, Würstchen (gegen kleines Geld) und - nur für die Voranmelder – eine warme Suppe / Eintopf vom Potkieker.
Foto: Thomas Link
Adresse Grundschule Hausbruch | Lange Striepen 51 | 21147 Hamburg
Anfahrt per S-Bahn S3 bis Neuwiedenthal /1 km, oder Fahrrad ab Alter Elbtunnel /18 km (Wer kann, sollte diese Möglichkeiten nutzen: Parkplätze sind begrenzt verfügbar, da die Umgebung Wohngebiet ist.)
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Materialpflege
Aus organisatorischen Gründen können wir leider vor Ort keinen Wasserschlauch und oder einen Hochruckreiniger anbieten.
Foto: Thomas Link
Alternativ könnt ihr die DIE AUTO-DUSCHE Försterkamp 2, 21149 Hamburg für kleines Geld nutzen (Kleingeld nicht vergessen). Einen Track dorthin senden wir euch mit der Anmeldung zu
Anmeldung
Startgeld: 8,- € mit Voranmeldung, 10,- € für Spontanstarter, vor Ort zu entrichten
Eine Voranmeldung ist erforderlich, um im Ziel Warmverpflegung zu erhalten und den Track vorab per Mail zu bekommen. Insbesondere helft ihr uns bei der Planung!
Die Voranmeldung wird am 15.02.2019, 2 Tage vor der Veranstaltung geschlossen. Der Track wird noch in der Nacht zugemailt.
Kurzentschlossene sind natürlich herzlich willkommen, bekommen jedoch keinen GPS-Track, Warmverpflegung nur solange der Vorrat reicht.
Zur Anmeldung auf Cycle-Regman: https://www.cycle-regman.de/neuanmeldung/14RGUNICTFHabube
Startberechtigt
Alle Radfahrer mit Geländeerfahrung und guter Fitness. Ein geeignetes Fahrrad, Crosser oder MTB, in verkehrstüchtigem Zustand wird vorausgesetzt.
Wer nicht über ein Navi verfügt kann sich elektronisch gesteuerten Mitfahrern anschließen.
Damit wir die Veranstaltung allerdings weiterhin durchführen können, mussten wir ein paar Regeln vereinbaren, die wir alle gemeinsam einhalten müssen:
- Das Gebiet wird von vielen Menschen (teils mit Tieren) zur Naherholung genutzt. Bitte seid freundlich und rücksichtsvoll und lasst alle einen schönen Tag haben.
Um andere Erholungssuchende möglichst wenig zu beeinträchtigen, dürfen wir nur in Kleingruppen zu je 5-10 Personen fahren. - Naturschutz hat Priorität, und die Strecken sind so abgestimmt, dass sie den Naturschutzbelangen gerecht werden. Also haltet euch bitte unbedingt an die vorgegebenen Wege.
- Die Schule, die unser Gastgeber für Start und Ziel ist, hat die Aula neu gebaut: mit neuem Mobiliar und Parkettboden. Mit dreckigen Klamotten und Klickschuhen könnten wir die Einrichtung beschädigen.
Bitte kommt zum Essen sauber und auf Socken, damit wir auch in Zukunft als Gäste willkommen sind. (Duschen sind vorhanden und saubere Kleidung kann an der Anmeldung deponiert werden) - Kein Start ohne Helm.
- Technisch einwandfreie Räder sind ein Muss.
- Faires Fahren zu Natur und Umwelt: Nehmt euren Müll mit, bleibt auf den Wegen, nehmt Rücksicht auf andere (besondere Aufmerksamkeit bei Pferden) – siehe oben.
- Weiterhin ist die Generalausschreibung Country-Tourenfahrten des BDR zu beachten.
Die verbindlichen Details entnehmt ihr bitte den Anmeldebedingungen die euch per Mail zugesandt werden.
Viel Spaß und sichere Fahrt wünscht euch
Euer RG-UNI CTF Orga Team
Fotos: RG UNI Nikolauscross 2018
- Carsten Frank
Hier findet ihr einige Fotos. Zu einem Bericht hats leider nicht gereicht - aber Fahren ist auch irgendwie wichtiger ;)
Silke Keil ist erneut Euromeisterschaften im Querfeldein
- Heiko Lehmann
Silke hat es geschafft, sie verteidigt ihren Titel. Die RG Uni Hamburg stellt eine Europameisterin.
Bei den UEC CYCLE-CROSS EUROPEAN CHAMPIONSHIPS am 02.11.2018 in ’S-HERTOGENBOSCH holt Silke, mit einer technisch und taktisch herausragenden Leistung, den Europameisteritel vor der Französin Temporelli und der Weltmeisterin Persson aus Schweden.
Herzlichen Glückwunsch!
Aktuelle Termine
25. Mär. 2023, 00:00: Uhr RSG Nortorf Brevet Fischbrötchen |
01. Apr. 2023, 00:00: Uhr Brevet Barmstedt Schusterjunge |
05. Apr. 2023, 17:30: Uhr Training ab Harburg |
Shoutbox
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/elite-suito-smarttrainer-rollentrainer/2385225065-217-796Elite Suito zu verkaufen :)
RTF Kapernfahrt - mit zahlreichen Fahrern unseres Teams bei um die 500 TN. Gut ausgeschildert, und an den Kontrollstellen tw viele St. Pauli-TrikotträgerInnen ohne Aufgabe. Boah! Haben die Personal!!
RTF "Deichclassics" mit 2 RG-Uni HH-Trikots unter knapp 140 TN. Teils neue Strecke, da Elbbrücke gesperrt. MIt neuem Asfaltbelag und einer Bergwertung bei Tesperhude schön zu fahren.
27. Jul. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg: Heute kein geführtes Training (Trainingsleiter ist im Urlaub)
RTF "Durch entwässerte Auen und Moore" bei gutem RTF-Wetter und einigen RG-Fahrern. Die TeilnehmerInnenzahl lag laut Veranstalter bei knapp 220. Strecken nach Kleeblatt ->nur 1 Kontrolle nötig. Gut!
15. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Treffen heute nicht vor der Mensa sondern in der Denickestraße 25 (vor dem Radladen) wegen Sommerfest der Uni
Moin, ist heute Training ab RBO um 18Uhr?
8. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
1. Jun. 2022, 18:00 Uhr Training ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
Donnerstagstraining wird kurzfristig wegen Gewitter abgesagt.
Statistik: RTF Lüneburg ca 450 Frauen/Männer bei idealem Wetter: mehr als 6 RG-Männer-Trikots gesehen,
Statistik: RTF Müden/Celle - 140 Frauen/Männer (-50 ggü 2019) bei windig-schönem Wetter. 2 RG Recken 113km verkehrsarme Flachetappe.
Der offizielle Do Trainingsstart wird auf nächste Woche den 14.4. verlegt.
06. Apr. 2022, 17:30 UhrTraining ab Harburg - Fällt aus wegen schlechtem Wetter
Dienstagsrunde Stellingen/Waldenau fällt heute auf Grund der miesen Wetteraussichten aus – kein Betreutes Traing. Wer gerne fahren möchte kann dieses natürlich gerne tun (schreibt Jörg;-)
Letzlich tolles Wetter bei der Buchholzer Heidetour, nur 300TN, nur 2 RG Uni HH-Fahrer. Ich dachte, euch nach so langer Auszeit dort in voller Stärke anzutreffen. Schade, nix zu quatschen.
Thomas L, geht wieder los - die Planung für die kommende Saison. Merk dir den 25.4. vor, Tour d`Energie in Göttingen!Wenn das Virus denn zurückgedrängt ist.Gruß Christian
Aufgrund der zahlreichen Ausfälle ist es einen Hinweis wert:Das EZF am 9. Aug. in Banzau/DAN findet statt. Ebenso zeitlich vorher die Rennen Tour de Wendland.
So - Stuttgart abgesagt, Hamburg und Hannover auf der Suche nach einem neuen Termin. Thomas, Schwerin am 20.9. kann - neben Schwift oder so - der neue Jahreshöhepunkt werden! :-)
Ach watt, Wetter ist gut. Das Virus wird (hoffentlich) bald in sich zusammenfallen. Und die DM in Stuttgart mit dem Jedermannrennen Mitte Juni ist noch nicht abgesagt. Durchhalten!
Gesucht: der rote Veloscop-Blitz gestern in Scharnebeck. Wohnst du dort in der Nähe, sodass wir vll ein Rudel aufbauen können, oder warst du nur ein streunender Einzelgänger aus HH?
Ersatzfahrer gefunden
Ersatzradfahrer/in für Sonntag 7.7. Hamburg Triathlon Staffel gesucht. 40km Strecke. Kostet nix... Das Team kann ohne Radfahrer nicht starten :-( wer kann einspringen?
E-Mail bitte an admin(at)rg-uni-hamburg.de, die Adresse steht auch unter Ansprechpartner
Liebe Leute, wenn hier irgendwas nicht funktioniert, schickt doch bitte eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Danke
Das Forum ist irgendwie schon länger oder immer wieder defekt. Ist da jemand dran?Vielen Dank und Gruß Christian
Marie fährt in Ihrem 1. Lizenzrennen auf Platz 3. !Herzlichen Glückwunsch
Chapeau Nico! Platz 4 bei der Cross-DM. Das nenne ich eine faire Warnung an die Favoriten für`s nächste Jahr.
Ich hätte nur ne Shimano 105 5800 Kurbel in schwarz mit nem 40er Woolftooth narrow wide Kettenblatt liegen.
moinsen, hat jemand noch n Kettenlatt rumliegen? Lochkreis 130mm, 5 Loch, Zähne 42 oder ähnlich :-)
Auswärtssieg Silke! Klasse! Ich gratuliere dir ganz herzlich.
Silke Keil gewinnt in ihrer Altersklasse bei der Cyclocross EMin ´s-Hertogenbosch.Herzlichen Glückwunsch!
Hallo zusammen Michi hat ja schon angekündigt:13. CTF ab Aumühle - 10.11.201814. CTF Hausbruch - 17.02.2019Genehmigungsverfahren für Hausbruch läuft ;-)
Moinsen, ist für diesen Herbst/Winter von uns organisierte CTFs geplant?
Do, 13.9., 17:30 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum
Donnerstag, 6.9.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß s. Kalender
Donnerstag, 30.08.18 Crosstraining VP AltonaTreffpunkt: 10:00 Picknick Imbiß
Achtung! Kurzfristige Ankündigung: Do, 23.8., 18:00 Cross-Training ab Picknick Imbiß VP Altona, Dauer max. 2h. Weiter Infos im Forum
Aufgrund der Wetterlage findet heute kein Training ab TU-Harburg statt
Das Training der 2. Gruppe ab Sperrwerk Rothenburgsort fällt am morgigen Donnerstag aus. Wer trotzdem fahren möchte, kann dies natürlich gern tun.
RG-UNI erfolgreich beim 1. Lauf des Specialized-Cup:Silke Keil 2. (Elite-Frauen)Christian Harder 5. u. Harald Breitbach 9. (S2/3)Stephan Hohenschild 1. (S4)Heiko Lehmann 1. (Hobby)
Das Donnerstagtraining ab Sperrwerk findet ab dem 03.05.18 ab 18:00 Uhr statt.
Heute 19.00 Uhr findet der 1. Lauf des Bahnpokals auf der Radrennbahn statt. Bei dem Wetter sicher eine Alternative zum selber fahren ;-)
trinkflaschen
Achtung: Das Mittwochtraining ab TU HH startet erst ab 18.04.2018; 18.00 Uhr.
Vätternrundan 2018: Hi - ich werde dieses Jahr wieder an der Vätternrundan teilnehmen. Ist sonst noch jemand dabei? Zwecks gruppenbildung gibts ja noch Möglichkeiten....
Moin, wie schaut es den mit den RTF Wertungskarten aus? Ich habe noch keine Info gefunden...?
Moinsen...benötige vom 14.04-28.04 einen Radkoffer/Radtasche für Malle. Würde mir jemand seine zur Verfügung stellen?VG
Die neuen RG Uni Trinkflaschen gibt es für 3,-€ (in bar) bei Martin (Veloskop), Bianka und bei Stephan
197 gemeldete Teilnehmer für die CTF morgen! Vollgas das wird spitze
Die Shoutbox ist für nicht-registrierte Benutzer nicht verfügbar