Nikolauscross am Butterberg – Ergebnisse, Bericht und Fotos
- Admin 1
Schön war´s. Vor allem schön mal wieder selber zu erkennen und nachzufühlen, welche Mühe und Arbeit sich die Vereine und Helfer für die jeweiligen Austragungen der STEVENS-Cross-Cup-Serie machen "müssen", um den Teilnehmern und Zuschauern einen guten und stimmigen Cyclocross-Renntag bieten zu können. Auch wir haben es mal wieder gerne getan. Den Wald gefegt, Absperrband verteilt, gesprayt und eingeschlagen, Kuchen gebacken und Punsch aufgesetzt, Startnummern über den Tisch gehen lassen, über 180 Starter/-innen zum Nikolauscross am Butterberg begrüßt und einige davon auf das Podium gestellt. Andere haben betreut und sich gefreut, weitere gelistet und offiziell beobachtet. Vielen Dank allen HelferInnen!
Cross gehts weiter - Aktuelles aus der Rennszene November 2015
- Admin 1
Crossrennen in der Nachbarschaft - gut das es das weiterhin gibt! Macht es doch nicht nur die Anreise kurz sondern füllt auch noch den ohnehin ausgedünnten Hamburger-Rennsport-Kalender.
Erlebnisbericht: Ironman World Championship Hawaii 2015
- Matthias Elwart
Und wann startest du auf Hawaii? Wohl jeder Sportler, der irgendwann mal beim Hamburg Triathlon in die Alster gesprungen ist,
bekommt diese Frage durch sein weniger sportaffines Umfeld gestellt.
Zukünftig habe ich darauf eine Antwort parat; ich bin dort 2015 gestartet.
Es ist wieder Cross!
- Admin 1
Sand, Strand, auf- und ab- und drüber, belgische- und amerikanische Verhältnisse und sogar Friteusen-Fett. Das alles bot bislang die laufende Cyclocross-Saison bei uns im Norden. Und genau das ist es, was den Querfeldein-Sport aus und beliebt macht. Die Abwechslung zwischen den unterschiedlichen Austragungsorten und der jeweilige Wetter-Einfluss lassen für jede und jeden etwas im Überraschungspaket "Quer" fein verpackt dabei sein. Nicht erst am Ende der Saison, schon jetzt ein grosses Danke an alle ausrichtenden Vereine und Helfer, die das fast jedes Wochenende möglich machen
Störtebeker Alleycat Rügen – Ein Erlebnisbericht
- Knut Kalbertodt
Am Freitag , den 5. Juni 2015 fuhren wir, Fred und Knut, Richtung Osten, Richtung Meer, Richtung Rügen, um am „Störtebeker Alleycat Rügen“ teilzunehmen.
Erfolge beim Stevens-Bahnpokal 2015
- Admin 1
Beim diesjährigen Stevens-Bahnpokal konnte die RG-UNI beachtliche Erfolge einfahren. So konnte Noah Böker bei der U13 einen hervorragenden 2. Platz erringen (1. Jonas Lippitsch, RGH; 3. Maximilian Karrasch RGH). Leider musste Noah aus Krankheitsgründen bei der Siegerehrung fehlen. Julius Jacobs konnte bei der Elite/U23 den Gesamtsieg einfahren (2. Aimo Hellbach, Germania; 3. Max Lindenau). Leider wurde dies durch seinem Sturz im letzten Lauf noch zu einer Zitterpartie, die aber letztlich gut endete (alle Schürfwunden sind verheilt und das Vereinsrad wird von Marcus repariert).
Aktuelle Termine
10. Jun. 2023, 00:00: Uhr Elbauen-Göhrde Brevet SC Hammaburg |
11. Jun. 2023, 00:00: Uhr Giro Stormarn RV Trave |
12. Jun. 2023, 16:00: Uhr Bahntraining Anfänger (Kinder) |